RNARNA
Navigation überspringen
  • Kontakt/Anfragen
  • Jobs & Karriere
  • Downloads
  • CAD
  • Kundenbereich
 
Suche ...Suche ...
  • Deutsch
  • English
Navigation überspringen
  • Branchen & Referenzen
    • Automotive
    • Pharma/Medizintechnik
    • Elektroindustrie
    • Kosmetik
    • Lebensmittel
    • Konsumgüter
    • Verbindungstechnik, Möbel- und Schraubenindustrie
  • Zuführsysteme
    • Konventionelle Zuführsysteme
    • Digitale Zuführsysteme
    • Kosteneffiziente Zuführsysteme
  • Komponenten
    • Rundantriebe und Sortiertöpfe
    • Linearantriebe
    • Vibrationsbunker und Bandbunker
    • Schmalspurbänder und Förderbänder
    • Steilförderer
    • Schräg- und Füllbunker
    • Stufenförderer
    • Vibrationsplattformen
    • Steuergeräte
    • Federentwirrer
    • Mobile Datenerfassung
  • Unternehmen
    • Qualität & Nachhaltigkeit
    • RNA weltweit
    • Jobs & Karriere
    • News & Presse
  • Technologie
  • Service & Support
 
RNA - We handle it
Navigation überspringen
  • Branchen & Referenzen
    • Automotive
    • Pharma/Medizintechnik
    • Elektroindustrie
    • Kosmetik
    • Lebensmittel
    • Konsumgüter
    • Verbindungstechnik, Möbel- und Schraubenindustrie
  • Zuführsysteme
    • Konventionelle Zuführsysteme
    • Digitale Zuführsysteme
    • Kosteneffiziente Zuführsysteme
  • Komponenten
    • Rundantriebe und Sortiertöpfe
    • Linearantriebe
    • Vibrationsbunker und Bandbunker
    • Schmalspurbänder und Förderbänder
    • Steilförderer
    • Schräg- und Füllbunker
    • Stufenförderer
    • Vibrationsplattformen
    • Steuergeräte
    • Federentwirrer
    • Mobile Datenerfassung
  • Unternehmen
    • Qualität & Nachhaltigkeit
    • RNA weltweit
    • Jobs & Karriere
    • News & Presse
  • Technologie
  • Service & Support
 
Navigation überspringen
  • Kontakt/Anfragen
  • Jobs & Karriere
  • Downloads
  • CAD
  • Kundenbereich
 
  • Deutsch
  • English
  • Start
  • Unternehmen
  • News & Presse
  • Pressedetail

Rhein-Nadel Automation GmbH (RNA), Marktführer im Bereich der Zuführtechnik, übernimmt Teile der Nexolink Solutions AG

RNA übernimmt alle Vermögenswerte der IoT-Plattform und des dazugehörigen Sensor Connector Gerätes der Nexolink Solutions AG Pressemitteilung

AACHEN, Deutschland Februar 2019: Die Rhein-Nadel Automation GmbH (RNA) hat alle Vermögenswerte des ehemaligen Start-ups Nexolink Solutions AG in Bezug auf den Sensor Connector erworben, ein Gerät, das Daten und Zustände einer Maschine mithilfe von Sensoren erfasst. Die Übernahme beinhaltet alle Eigentumsrechte an Geräten und IoT-Plattform, Laborausstattung, Lager, etc. Alle Daten werden auf einer IoT-Plattform analysiert und visualisiert, die ebenfalls Bestandteil der Übernahme ist. Mit der Akquisition erhält RNA eine eigene IoT-Plattform und sichert sich Know-how in der Datenerfassungstechnologie. RNA wird die IoT-Plattform und den Sensor Connector zukünftig unter dem Namen IoT ConnectBox vermarkten. Mit der neuen IoT ConnectBox kann RNA nun eine eigene IoT-Plattform für seine Zuführsysteme anbieten, um Daten wie bspw. Frequenz, Temperatur, Leistung und andere Messwerte zu analysieren, mit dem Ziel, zukünftig auch eine Predictive Maintenance Lösung anbieten zu können. Darüber hinaus bietet RNA die IoT-ConnectBox auch gesondert allen Kunden an, welche diese für ihre eigene Anlagen nutzen möchten. Jeder Kunde hat somit die Möglichkeit Daten aus bestehenden Maschinen oder Produkten auszulesen und diese auf einer eigenen IoTPlattform zu verwalten.

Die IoT ConnectBox verfügt über 8 digitale und 8 analoge Eingänge. Ein großer Vorteil der IoT ConnectBox ist, dass sie keine Internetverbindung benötigt, da sie alle Daten über eine GSM-Antenne überträgt. Jede Anlage oder Maschine, welche über Sensoren verfügt, kann mit der IoT ConnectBox ausgestattet werden.

"Mit der IoT ConnectBox können wir unseren Kunden ein eigenes Gerät mit einer eigenen IoT-Plattform anbieten, welche es ihnen ermöglicht, in Echtzeit Daten auszulesen und somit ihre eigenen Maschinen oder Produkte auf einfache Weise zu digitalisieren - unabhängig von der Branche oder dem Geschäftsbereich", sagt Christopher Pavel, Geschäftsführer der RNA. „Auf der anderen Seite können wir jetzt alle Daten in unseren Zuführsystemen analysieren, die auch mit Alarmmeldungen verknüpft werden können, und so unseren Kunden eine Predictive Maintenance Lösung anbieten. Darüber hinaus können wir jetzt die Leistung und andere wichtige Daten genau messen, die der Kunde beim FAT eines Zuführsystems wissen möchte." Mit der Übernahme erweitert RNA ihre Produktpalette und Know-how und treibt ihre Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung und von Industrie 4.0 weiter voran.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an RNA unter + 49-241-5109-290

Über RNA

Die Rhein-Nadel Automation GmbH (RNA), Marktführer auf dem Gebiet der Zuführsystemtechnik, ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Hauptsitz in Aachen. Mit sieben Produktionsstandorten und einem internationalen Partnernetzwerk unterstützt und betreut RNA seine Kunden weltweit. Der Name RNA steht seit vielen Jahrzehnten für Spitzenleistung in Bezug auf Technologie, Qualität und Zuverlässigkeit. Die Kernkompetenz von RNA ist die korrekt ausgerichtete Zuführung von Werkstücken in den Automatisierungsprozess. Die beiden Geschäftsbereiche sind die Entwicklung und Herstellung von kompletten, maßgeschneiderten Zuführsystemen und deren Komponenten. Gleichzeitig hat der kontinuierliche Verbesserungs- und Innovationsprozess immer Vorrang. Auf diese Weise kann RNA auch komplizierte Teile mit hoher Geschwindigkeit und in einer großen Anzahl von Einheiten sortieren und dem Produktionsprozess zuführen.

 

Zurück zur Übersicht
Navigation überspringen
  • Branchen & Referenzen
    • Automotive
    • Pharma/Medizintechnik
    • Elektroindustrie
    • Kosmetik
    • Lebensmittel
    • Konsumgüter
    • Verbindungstechnik, Möbel- und Schraubenindustrie
  • Zuführsysteme
    • Konventionelle Zuführsysteme
    • Digitale Zuführsysteme
    • Kosteneffiziente Zuführsysteme
  • Komponenten
    • Rundantriebe und Sortiertöpfe
    • Linearantriebe
    • Vibrationsbunker und Bandbunker
    • Schmalspurbänder und Förderbänder
    • Steilförderer
    • Schräg- und Füllbunker
    • Stufenförderer
    • Vibrationsplattformen
    • Steuergeräte
    • Federentwirrer
    • Mobile Datenerfassung
  • Unternehmen
    • Qualität & Nachhaltigkeit
    • RNA weltweit
    • Jobs & Karriere
    • News & Presse
  • Technologie
  • Service & Support
 

Newsletter

Rhein-Nadel Automation GmbH
Reichsweg 19 - 23
52068 Aachen
vertrieb@rna.de

www.designforfeeding.com
Wir sind zertifiziert
Unser Qualitätsmanagement-System nach ISO 9001:2015 ermöglicht Ihnen eine transparente und objektive Beurteilung unserer Leistungen.
Navigation überspringen
  • Datenschutz
  • Impressum
 
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit hat bei RNA immer eine wichtige Rolle gespielt. Zum Beispiel wurde aus diesem Grund unser Bienenprojekt ins Leben gerufen.
© Rhein-Nadel Automation GmbH
© Rhein-Nadel Automation GmbH