Zubehör für die Verwendung der FlexCube Vibrationsplattformen
Die Vibrationsplattform FlexCube, das flexible Zuführsystem mit 3-Achsen Vibration, bietet einfache und schnelle Schüttgut-Zuführung, Ausrichtung und Vereinzelung zur nachfolgenden Manipulation von beliebigen Teilen. Wir stellen Ihnen hier einige Systeme vor, die den Einsatz dieser Vibrationsplattformen optimal ergänzen.
Die Vibrationsplattform FlexCube, das flexible Zuführsystem mit 3-Achsen Vibration, bietet einfache und schnelle Schüttgut-Zuführung, Ausrichtung und Vereinzelung zur nachfolgenden Manipulation von beliebigen Teilen. Einfache Installation und Konfiguration, kürzeste Rüst- und Produktwechselzeiten, äußerst teileschonende Vereinzelung sowie eine sehr präzise Teileerkennung sind nur einige Vorteile dieses Systems.
Wir stellen Ihnen hier verschiedene Produkte und Systeme vor, die den Einsatz der Vibrationsplattform optimal ergänzen:
Zubehör für den Bunker BVL-P
Die Verwendung eines Bunkers zum Befüllen der FlexCube Vibrationsplattform nimmt eine immer wichtigere Rolle ein. Gerade wenn die gewünschten Zuführleistungen optimal ausgereizt werden müssen, bedarf es einer optimalen Auslegung des Bunkers zum dosierten Befüllen des FlexCube. Damit dies einfach und effizient umgesetzt werden kann, haben wir das Zubehörprogramm unserer, speziell für FlexCube entwickelten, Vibrationsbunker BVL-2P und BVL-3P erweitert und bieten Ihnen nachfolgendes Zubehör:
- Statische Bunkeraufsätze zur Erhöhung der Autonomie
- Auslaufschütte zum effektiven Vorvereinzeln der Werkstücke
- 3-D Druck Inlays, damit die Werkstücke zum Bunkerauslauf dosiert werden
- Verriegelungsschott, zwecks Verkürzung der Übergabezeit auf die Plattform
Die seitlichen Illustrationen gibt Ihnen einen ersten Eindruck.
Federentwirrung
Sollen Federn im FlexCube lagerichtig dem Roboter bereitgestellt werden, ist dies immer mit Risiken behaftet. Gerade weil Federn oftmals dazu tendieren miteinander zu verhaken und mit einfachen Mitteln nicht mehr auseinandergebracht werden können. Hier muss eine besondere Prüfung hinsichtlich Machbarkeit durchgeführt werden.
RNA hat für diese Aufgabenstellung jetzt ein spezielles Bunkersystem entwickelt, mit dem es möglich ist, einen großen Teil von Federn dem FlexCube 240 entwirrt zu übergeben.
In diesem Standardsystem werden die Federn in einem Vorratsbunker gefüllt und von diesem durch Vibration in einen nachgeschalteten Federentwirrer übergeben. Die entwirrten Federn gelangen dann auf einen nachgelagerten Zuführbunker. Dieser Zuführbunker befüllt dann den FlexCube 240 mit entwirrten Federn. Angebrachte Sensorik ermöglichst es, dass dieses Bunkersystem automatisch immer die optimale Füllmenge des FlexCube 240 bereitstellt. Das Gestell der Standardsysteme bietet zudem die Möglichkeit, die Kamera für den FlexCube direkt daran zu montieren.
Vorabeinstellung Asycubesysteme
Wir verstehen uns als Lösungspartner für Ihre Projektrealisierungen. Damit Sie noch rationeller und sicherer die FlexCube in Ihrem Maschinenprojekt einbinden können, bieten wir unseren Kunden als Service den Zukauf von „vorkonfektionierten Einheiten“ an. Hier wird unser technischer Experte die Komponenten FlexCube, Kamera und SmartSight auf einer Montageplatte montieren und optimal einstellen. Die Steuerung SmartSight wird so schon vorab auf Ihr Werkstück und Aufgabenstellung an die Bildverarbeitung eingestellt. Als Grundlage dienen dazu u.a. auch die Ergebnisse unserer detaillierten Machbarkeitsstudien sowie Ihr Maschinenlayout.
Der Vorteil für Sie: Sie erhalten ein nahezu fertiges „Plug&Play-System“, mit welchem Sie auch schon parallel zum Aufbau Ihrer Gesamtanlage Einstellungen vornehmen können.
Schnellentleerung FlexCube 240
Je nach Aufgabenstellung und Werkstückvielzahl, macht es Sinn, bei Sortenwechseln die Werkstücke über eine automatische Schnellentleerung aus dem FlexCube 240 zu fördern. RNA bietet hierzu eine standardisierte Schnellentleerungsstation an. Die Station besteht aus einer spezifischen Vibrationsplatte, an der eine Seitenwand mit Scharnieren montiert ist. Über eine Auslösestation, welche auf dem Maschinentisch montiert wird, kann diese Seitenwand geöffnet und geschlossen werden. Bei geöffneter Seitenwand fährt die Steuerung des FlexCube die Werkstücke von der Plattform. Für den Fall, dass die ausgeschleusten Werkstücke nicht in eine Kiste fallen sollen, bieten wir als Zubehör auch ein Förderband an, welches die ausgeschleusten Werkstücke aus Ihrer Maschine fördert.
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 0241/5109-260 oder wenn Sie uns eine E-Mail an vertrieb@rna.de mit dem Betreff „FlexCube“ senden.
Weitere News
1972 – 2022. 50 Jahre RNA
Das Jahr 2022 ist für die RNA ein ganz besonderes, denn wir feiern unser 50. Jubiläum. 50 Jahre voller Innovationen und Leidenschaft für die Zuführtechnik, haben unseren Kunden den entscheidenden …
Kundenspezifisches Bunkersystem
Wir möchten Ihnen heute unser vierfaches Bunkersystem BVL + STF bestehend aus jeweils vier Vibrationsbunkern und vier Steilförderer vorstellen. Dieses kompakte und sehr leistungsstarke System kann…
Automatica und Hannover Messe 2022
Nach einem erfolgreichen Messeauftritt im letzten Jahr freuen wir uns besonders in diesem Jahr wieder auf der Automatica in München sowie der Hannover Messe vertreten zu sein. Als führende…
Innovationspreis ife-Award geht an RNA Digital Solutions
Bereits zum 4. Mal hat das ife. Netzwerk für Einzelfertiger den „Innovationspreis Losgröße 1+“ in vergeben. Dabei werden Unternehmen für die Entwicklung und Verfahren in der…