RNA Smart Control
RNA beginnt nun, sukzessive sein Steuergeräteprogramm umzustellen und bietet Ihnen eine neue Industrie 4.0-fähige Generation unter dem Namen RNA Smart Control an. So verfügen die Steuergeräte der neuen Generation bspw. über TCP/IP Schnittstellen und werden in der Lage sein miteinander zu kommunizieren. Im Laufe des ersten Quartals werden als erste Steuergeräte das SCU 1000 und das SCU 2000 (SCU: „Smart Control Unit“) einführen, welche nach einer Übergangszeit das ESG 1000 und das ESG 2000 ablösen wird.
Neue Generation von Steuergeräten
Im Zuge der Digitalisierung und von Industrie 4.0, bleibt RNA als innovatives Unternehmen auch weiterhin Vorreiter und hat seine Steuergeräte gründlich überarbeitet. Zu Beginn des Jahres 2019 werden wir unsere neue Generation von Steuergeräten, unter der neuen Produktkategorie RNA Smart Control, auf dem Markt einführen. Nachdem zu Beginn des Jahres bereits der Nachfolger des SPS, nämlich das SCP 4000, vorgestellt wurde, werden nun die neuen Steuergeräte SCU 1000 und SCU 2000 eingeführt, welche die bisherigen Geräte ESG 1000 und ESG 2000 ablösen werden. Die Geräte zeichnen sich durch ein innovatives Design aus, welches eine einfache Bedienung und Integration in moderne Maschinen zulässt. Ein übersichtliches Display sorgt für eine einfache und sichere Bedienung und die frontseitig platzierten Steckeranschlüsse ermöglichen das direkte seitliche Anreihen von mehreren Steuergeräten nebeneinander. Der Einsatz neuster Prozessor- und Kommunikationstechnologie führt zum optimalen Betreiben der Steuergeräte und biete neue Möglichkeiten. Das SCU 1000 hat ein fest angeschlossenes Netzkabel, beim SCU 2000 ist der Netzanschluss am Steuergerät steckbar. Des weiteren verfügt das SCU 2000 über Freigabeeingänge und Statussignalausgänge.
Darüber hinaus werden wir im Laufe des nächsten Jahres auch die ESK-Serie komplementieren, so dass auch hier die neue Generation der Smart Control Units SCU 2001 (mit einem Kanal), SCU 2002 (mit 2 Kanälen) und SCU 2003 (mit 3 Kanälen) auf dem Markt erhältlich sein wird. Als Besonderheit werden wir jedoch die bestehende ESK-Serie vorerst im Produktsortiment beibehalten. Der Kunde hat somit die Möglichkeit zwischen der bisherigen ESK Version und der neue SCU Smart Control Serie zu wählen.
Für mehr Informationen und bei Fragen zu technischen Details, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Vertrieb Komponenten und der Telefonnummer +49-241-5109 260 oder schicken Sie eine Email an vertrieb@rna.de
Weitere News
1972 – 2022. 50 Jahre RNA
Das Jahr 2022 ist für die RNA ein ganz besonderes, denn wir feiern unser 50. Jubiläum. 50 Jahre voller Innovationen und Leidenschaft für die Zuführtechnik, haben unseren Kunden den entscheidenden …
Kundenspezifisches Bunkersystem
Wir möchten Ihnen heute unser vierfaches Bunkersystem BVL + STF bestehend aus jeweils vier Vibrationsbunkern und vier Steilförderer vorstellen. Dieses kompakte und sehr leistungsstarke System kann…
Automatica und Hannover Messe 2022
Nach einem erfolgreichen Messeauftritt im letzten Jahr freuen wir uns besonders in diesem Jahr wieder auf der Automatica in München sowie der Hannover Messe vertreten zu sein. Als führende…
Innovationspreis ife-Award geht an RNA Digital Solutions
Bereits zum 4. Mal hat das ife. Netzwerk für Einzelfertiger den „Innovationspreis Losgröße 1+“ in vergeben. Dabei werden Unternehmen für die Entwicklung und Verfahren in der…