RNA FlexType C – die kompakte unter den Linearförderern – jetzt noch besser
Die extrem kompakte leistungsstarke lineare Zuführanlage FlexType C ist nun noch bedienerfreundlicher geworden. Durch kontinuierliche Optimierung des Systems konnten wesentliche Verbesserungen erreicht werden.
Bei unseren linearen Hochleistungs-Zuführsystemen der Serie FlexType haben wir es wieder geschafft, im Zuge der kontinuierlichen Fortentwicklung, weitere Verbesserungen umzusetzen. Die FlexType C, eine extrem kompakte Zuführeinheit aus der Familie der linearen Zuführsysteme, ist nun noch servicefreundlicher geworden. Selbstverständlich bleiben alle Attribute, wie die hohe Leistungsfähigkeit, Flexibilität und die komfortable Bedienbarkeit weiter bestehen. Darüber hinaus haben wir jedoch einige Umgestaltungen vorgenommen. Sowohl die lineare Sortierstrecke als auch der Steilförderer sind jeweils um 50 mm breiter geworden. Die Sortierstecke verfügt über eine Schnellwechselvorrichtung und kann gegen eine andere Sortierung in kürzester Zeit getauscht werden. Dadurch wurde mehr Platz für die Absortierung geschaffen oder aber die Möglichkeit gegeben, bei kleineren Werkstücken die Anzahl der Sortierbahnen auf 6 oder sogar 8 Bahnen zu erhöhen.
Alle Komponenten sind nun an einer zentralen Platte im Zentrum der Anlage befestigt, wodurch insgesamt die Einstellungen der einzelnen Komponenten zueinander wesentlich verbessert ist. Zu dem bereits vorhandenen statischen Bunker, der sehr leicht zu entnehmen ist, ist nun ein mechanischer Anschluss für eine Bunkerverlängerung in Form einer Rutschenverlängerung standardmäßig vorgesehen. Darüber hinaus konnte durch die Umgestaltung auf das Ständerwerk in der unteren Ebene verzichtet werden. Der Bunker, welcher nun ebenso an der zentralen Platte hängt, ist sehr einfach separat zu entnehmen und die komplette Bunkerebene liegt dadurch frei. Das ermöglicht eine wesentliche Verbesserung für die Reinigung der Anlage. Auch der Steilförderer ist nun wesentlich einfacher zu entnehmen und insgesamt wurde die Klemmung im Schnellwechselsystem überarbeitet. Eine weitere Verbesserung wurde durch die Überarbeitung der Elektronik erlangt. So sind z.B. die Schnittstellen zu einer optionalen Staustrecke oder zu einem vorgeschalteten Bunker bereits in der Steuerung integriert. Steckanschlüsse hierfür sind standardmäßig vorhanden. Auch die Pneumatik wurde optimiert, so dass diese nun modular erweitert werden kann, je nach Anforderung der Werkstücke. Darüber hinaus wurde Platz geschaffen, um optional bis zu vier Proportionalventile zur Sortierluftregulierung hinzuzufügen. Insgesamt sind also der Service und die Einstellbarkeit der gesamten Anlage wesentlich bedienerfreundlicher geworden.
Weitere News
1972 – 2022. 50 Jahre RNA
Das Jahr 2022 ist für die RNA ein ganz besonderes, denn wir feiern unser 50. Jubiläum. 50 Jahre voller Innovationen und Leidenschaft für die Zuführtechnik, haben unseren Kunden den entscheidenden …
Kundenspezifisches Bunkersystem
Wir möchten Ihnen heute unser vierfaches Bunkersystem BVL + STF bestehend aus jeweils vier Vibrationsbunkern und vier Steilförderer vorstellen. Dieses kompakte und sehr leistungsstarke System kann…
Automatica und Hannover Messe 2022
Nach einem erfolgreichen Messeauftritt im letzten Jahr freuen wir uns besonders in diesem Jahr wieder auf der Automatica in München sowie der Hannover Messe vertreten zu sein. Als führende…
Innovationspreis ife-Award geht an RNA Digital Solutions
Bereits zum 4. Mal hat das ife. Netzwerk für Einzelfertiger den „Innovationspreis Losgröße 1+“ in vergeben. Dabei werden Unternehmen für die Entwicklung und Verfahren in der…