Die RNA FlexType M jetzt auch für den Pharmabereich
Die RNA FlexType M ist auch für Anwendungen im Reinraum hervorragend geeignet! Die Verwendung von Edelstahl als hygienisch einsetzbares Material, sowie eine FDA-konforme Beschichtung des Bunkers entspricht den hohen Hygienevorschriften im Pharmabereich. Abdeckungen sorgen außerdem dafür, dass sowohl im Bunker als auch innerhalb der Sortierung das unbeabsichtigte Einfüllen von Fremdmaterialien verhindert wird. Und dennoch ist es uns gelungen mit einer 15-bahnigen Zuführung eine exzellente Ausbringungsleistung von 900 Stück / Minute zu erreichen.
Aufgabenstellung:
Verschlusskappen sollen über 15 Bahnen lagerichtig sortiert und anschließend in einer Staustrecke gepuffert werden. Die Ausbringung soll eine Gesamtleistung von 900 Stück / Minute sein, d.h. pro Bahn 60 Stück / Minute. Aufgrund von speziellen Anforderungen für die Produktion im Reinraum in der pharmazeutischen Industrie sind die Auswahl des Materials der Anlage sowie die Zugänglichkeit für die Reinigung unbedingt zu beachtende Aspekte.
Funktionsablauf und Merkmale dieser Zuführung im Einzelnen:
Die Werkstücke werden in den horizontal angeordneten Vibrationsbunker eingefüllt. Dieser Bunker bietet durch seine besondere Konstruktionsform, d.h. einer durchgehend geschlossenen Wanne, den Vorteil, dass dort wo die Werkstücke gebunkert werden, keine störenden Spalten oder Verbindungsstellen vorhanden sind. Die Bunkerwanne selbst ist innen mit einer Spritzbeschichtung ausgekleidet. Diese Beschichtung wird mittels eines Hochdruck-Spritzverfahrens nahtlos und sehr konturengenau in dünnen Schichten gleichmäßig aufgetragen und besitzt eine Pharmazie-Zulassung gemäß der FDA-Norm. Zur schnellen Entleerung z.B. für regelmäßige Reinigungsarbeiten, die insbesondere im Pharma-Bereich vorgeschrieben sind, ist er mit einer Schnellentleerungsklappe in der Rückwand ausgestattet. Außerdem verfügt dieser Bunker über einen statisch oberhalb der Wanne angebrachten Deckel, wodurch einerseits die Minimierung des Lärmpegels erreicht wird, andererseits ein Schutz für das unbeabsichtigte Einfüllen von Fremdmaterialien besteht.
Vom Bunker gelangen die Werkstücke in einen elektropolierten Sortiertopf, dessen Aufgabe es ist, die Werkstücke vordosiert auf eine Querverteilstrecke zu bringen, um die nachfolgenden, unter 90° angeordneten Sortierbahnen möglichst gleichmäßig zu befüllen.
Bei der Sortierstrecke handelt es sich um 15 parallel zueinander angeordneten Bahnen, die zu 100% zerspanend hergestellt sind. Hierdurch wird eine extrem hohe Genauigkeit in der Herstellung gewährleistet, sowie eine exakte Reproduzierbarkeit, so dass es sich um 15 nahezu identische Bahnen handelt. Innerhalb dieser Sortierstrecke wird in keinem Bereich Blasluft verwendet, was sich kostensenkend auswirkt. Die Rückführung überschüssiger oder nicht richtig sortierter Werkstücke erfolgt direkt über eine entsprechende Tasche seitlich in den Teilekreislauf des Sortiertopfes zurück. Die Abdeckung der Staustrecke ist mit einer Klappvorrichtung ausgestattet. Eine besonders leichte Zugänglichkeit zur Reinigung ist dadurch mit nur zwei Handgriffen gewährleistet.
Die gesamte Anlage, d.h. alle Vibrationsantriebe, sind einheitlich mit Edelstahl 1.4301 verkapselt. Somit wird auch hier den Hygiene-Vorschriften im Reinraum Rechnung getragen, da auf der Oberfläche dieses Materials kein Schmutz Halt findet und es besonders gut sauber gehalten werden kann.
Die erforderliche Sensorik innerhalb der FlexType M, die für die Überwachung der minimalen und maximalen Füllstände eingesetzt wird, ist auf einem kugelbuchsengeführten Halter montiert, dessen Position auch nach dem Wegschwenken reproduzierbar ist.
Mit der RNA FlexType M investiert man in eine Technologie, bei der die gesamte Basis bei einem Produktwechsel beibehalten werden kann. Lediglich die zerspanten Sortiereinrichtungen müssen auf ein neues Werkstück angepasst werden.
Besonderheiten dieser Zuführung:
Die Produktion von Zuführungen, welche im Reinraum aufgestellt werden, verlangt ein hohes Maß an Disziplin und ein bewusstes Umdenken im Vergleich zu herkömmlichen Produktionsverfahren. Gleichzeitig steht natürlich auch hier eine maximale Ausbringungsleistung im Vordergrund. Mit dem FlexType M System von RNA für die Pharmaindustrie ist es uns hier gelungen, alle Aspekte miteinander zu verbinden. Edelstahl als hygienisch einsetzbares Material in Verbindung mit einer FDA-konformen Beschichtung des Bunkers, die leichte Zugänglichkeit mit nur 2 Handgriffen für die Reinigung an „engen Stellen“ innerhalb der Anlage und nicht zuletzt die exzellente Ausbringungsleistung von 900 Stück / Minute machen diese Anlage zu einer optimalen Reinraum-Maschinenkonfiguration.
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 0241/5109-0 oder wenn Sie uns eine E-Mail an vertrieb@rna.de mit dem Betreff „FlexType M“ senden.
Weitere News
1972 – 2022. 50 Jahre RNA
Das Jahr 2022 ist für die RNA ein ganz besonderes, denn wir feiern unser 50. Jubiläum. 50 Jahre voller Innovationen und Leidenschaft für die Zuführtechnik, haben unseren Kunden den entscheidenden …
Kundenspezifisches Bunkersystem
Wir möchten Ihnen heute unser vierfaches Bunkersystem BVL + STF bestehend aus jeweils vier Vibrationsbunkern und vier Steilförderer vorstellen. Dieses kompakte und sehr leistungsstarke System kann…
Automatica und Hannover Messe 2022
Nach einem erfolgreichen Messeauftritt im letzten Jahr freuen wir uns besonders in diesem Jahr wieder auf der Automatica in München sowie der Hannover Messe vertreten zu sein. Als führende…
Innovationspreis ife-Award geht an RNA Digital Solutions
Bereits zum 4. Mal hat das ife. Netzwerk für Einzelfertiger den „Innovationspreis Losgröße 1+“ in vergeben. Dabei werden Unternehmen für die Entwicklung und Verfahren in der…