Die RNA erweitert den Einsatz von Robotern – FlexType P System erstmalig in Verbindung mit einem Adept Scara-Roboter
- Startseite
- News
- Die RNA erweitert den Einsatz von Robotern – FlexType P System erstmalig in Verbindung mit einem Adept Scara-Roboter
Unsere flexiblen Zuführanlage FlexType P kommen vor allem dann zum Einsatz, wenn Werkstücke verschiedener Größen und Dimensionen verarbeitet werden, ohne dass der Kunde mit aufwendigen Rüstzeiten rechnen muss. Erstmalig wurde hier nun ein Adept Scara-Roboter verwendet, womit RNA die eigenen Roboter-Kenntnisse ausbauen konnte und einen expliziten Kundenwunsch erfüllen konnte.
Aufgabenstellung:
Mit einer Taktzeit von 7,5 Sekunden benötigt der Kunde die Zuführung von 2 x 8 Werkstücken pro Minute. Diese Werkstücke gehören zu einer Produktfamilie, die bereits aus zwei unterschiedlichen Größen besteht und in der Zukunft erweiterbar bleiben soll. Da die verwendeten Teile aufgrund ihrer Größe außerdem beim Einsatz einer konventionellen Zuführlösung unterschiedliche mechanische Ordnungselemente benötigen, sowie ein kritisches Stauverhalten aufzeigen würden, lag der Einsatz einer flexiblen Lösung nahe – optimaler Einsatzbereich für die FlexType P von RNA.
Funktionsablauf und Merkmale dieser Zuführung im Einzelnen:
Die Befüllung mit den Werkstücken geschieht bedienerfreundlich durch einen Schacht außerhalb der Zuführeinheit, Mittels eigens angepasstem Vibrationsbunker werden die Teile vorvereinzelt und dosiert an die intelligente Vibrationsplattform Asycube 240 übergeben, welche die Werkstücke so manipuliert, dass sie im Anschluss für den Roboterabgriff lagerichtig aufbereitet werden. Die mit Backlight ausgestattete Vibrationsplattform ermöglicht die optische Auswertung und anschließende Verarbeitung durch den Roboter. Dieser greift nun immer zwei Werkstücke je Zyklus ab und übergibt diese in die Handlingstation zur anschließenden Bereitstellung an die Kundenanlage. Die Sicherheitseinhausung bietet einerseits Schutz vor äußeren Einflüssen, wie z.B. Fremdlicht, gewährleistet aber insbesondere durch die Befüllung von außen einen durchgehenden Betrieb der Anlage.
Die Möglichkeit der Schnellentleerung des Bunkers, sowie der werkzeuglose Austausch der Vibrationsplattform, unterstützt die leichte Handhabung so dass die Anlage innerhalb von wenigen Minuten für weitere Werkstücke gerüstet werden kann.
Besonderheiten dieser Zuführung:
Mit dieser Zuführanlage ist es uns gelungen, eine kompakte, eigenständige Zelle zu fertigen, die eine optimale Anbindung an die Kunden-Montagelinie bietet. Zum ersten Mal setzen wir hier einen Adept Scara-Roboter ein – eine Erweiterung in unserem Roboter-Angebot – und aufgrund der flexiblen Technologie der FlexType P Anlagen sind Erweiterung der Produktfamilie ohne weitreichend mechanische Einflüsse möglich. Der Kunde ist demnach von Beginn an für zukünftige Änderungen im Produktsortiment optimal vorbereitet, ohne das mechanische Umrüstarbeiten berücksichtigen zu müssen.
Weitere News
1972 – 2022. 50 Jahre RNA
Das Jahr 2022 ist für die RNA ein ganz besonderes, denn wir feiern unser 50. Jubiläum. 50 Jahre voller Innovationen und Leidenschaft für die Zuführtechnik, haben unseren Kunden den entscheidenden …
Kundenspezifisches Bunkersystem
Wir möchten Ihnen heute unser vierfaches Bunkersystem BVL + STF bestehend aus jeweils vier Vibrationsbunkern und vier Steilförderer vorstellen. Dieses kompakte und sehr leistungsstarke System kann…
Automatica und Hannover Messe 2022
Nach einem erfolgreichen Messeauftritt im letzten Jahr freuen wir uns besonders in diesem Jahr wieder auf der Automatica in München sowie der Hannover Messe vertreten zu sein. Als führende…
Innovationspreis ife-Award geht an RNA Digital Solutions
Bereits zum 4. Mal hat das ife. Netzwerk für Einzelfertiger den „Innovationspreis Losgröße 1+“ in vergeben. Dabei werden Unternehmen für die Entwicklung und Verfahren in der…