EBC 3000
Das Steuergerät EBC-3000 ist das Nachfolgemodel unseres bewährten Steuergerätes EBC-3. Bei der Neuentwicklung haben wir besonderen Wert auf Technik, Funktion und Design gelegt. So ist das EBC-3000 mit den neusten elektronischen Bauteilen aufgebaut.
Das Design des EBC-3000 basiert auf dem des bereits 1000-fach bewährten ESG-1000 Steuergerätes. Besonderer Wert wurde auf die geschützte Positionierung des Anschlusssteckers an der Frontseite des Gehäuses gelegt. Der ergonomisch positionierte Geschwindigkeitsregler ermöglicht ein einfaches Ablesen und Einstellen der Bandgeschwindigkeit.
Zusätzliche Funktionen wie z.B.
- Externe Regelung, externe Freigabe und externe Ansteuerung für Reversierbetrieb
- Interne Stromabtastung zum Ausgleichen von Geschwindigkeitsschwankungen bei wechselnder Belastung des Förderbandes
- Ø Automatisches Einstellen auf die vorhandene Netzspannung 110VAC bis 230VAC /50 - 60Hz
- CE und EMV geprüft
Netzanschluss | 230V; ± 10%; 50 / 60 Hz 115V; ± 10%; 50/60 Hz |
Sicherung primär | 5 x 20; 2A mittel träge |
Ausgangsspannung | 0...28 V DC |
Ausgangsstrom | 0,4...2 A |
Externe Regelung | 0-10V 0-20mA |
Freigabe extern | über potentialfreien Kontakt oder Spannungssignal 24 V |
Funkstörung und Störfestigkeit | nach EMV - Richtlinien Konformität |
Schutzart | IP 54 |
Umgebenungstemperatur | 0...50°C |
Weitere Produkte
SCU 1000 & SCU 2000
Die neuen Steuergeräte SCU1000 (Netzanschluss fest über Kabel) und SCU2000 (Netzanschluss steckbar) von RNA wurden grundlegend überarbeitet und lösen die bisherige Reihe ESG1000 und ESG2000 ab.…
ESK 2000
Die Kompaktsteuergeräte der Baureihe ESK 2000 eignen sich für den Betrieb von einem Schwing- oder Linearförderer oder für den Anschluss von einem Wechselstrommotor mit konstanter Drehzahl und…
ESK 2001
Die Kompaktsteuergeräte der Baureihe ESK 2001 eignen sich für den Betrieb von Schwing- und Linearförderern in Verbindung mit einer Füllstandsüberwachung oder Sensor.
ESK 2002
Die Kompaktsteuergeräte der Baureihe ESK 2002 eignen sich für den Betrieb von Schwing- und Linearförderern in Verbindung mit einer Füllstandsüberwachung oder Sensor.
ESR 2000
Die Frequenzsteuergeräte der Baureihe ESR 2000 sind für den Betrieb von einem Schwing- oder Linearförderer und Anschluss von zwei Sensoren zum Überwachen und Steuern des Materialflusses geeignet. …
ESR 2500 & ESR 2800
Die Frequenzsteuergeräte der Baureihen ESR 2500 und ESR 2800 sind für den Betrieb von einem Schwing- oder Linearförderer und Anschluss von zwei Sensoren zum Überwachen und Steuern des…
ESR 3000
Die Frequenzsteuergeräte der Baureihe ESR 3000 sind für den Betrieb von einem Schwing- oder Linearförderer und Anschluss von zwei Sensoren zum Überwachen und Steuern des Materialflusses geeignet. …
ESM 906 & ESM 910
Die Module der Baureihe ESM 906 und ESM 910 eignen sich für den Betrieb von einem Schwing- oder Linearförderer.
ESM 3000
Die Module der Baureihe ESM 3000 eignen sich für den Betrieb von einem Schwing- oder Linearförderer und Anschluss von einem Sensor zum Überwachen und Steuern des Materialflusses und manuell…
SCP 4000
Mit der SCP 4000, bietet RNA eine eigene neue netzwerkfähige und flexible SPS, welche zukünftig in allen Zuführsystemen verbaut wird, die eine SPS erfordern. Die SCP 4000 überzeugt mit einem…
EBF 05
Steuergeräte der Typenreihe EBF 05 sind mikroprozessorgesteuerte Geräte zur Einstellung der Laufgeschwindigkeit an RNA – Bandantrieben, Steilförderern und Plattenförderern. Zur…