Folgende Steuerungen bieten wir zu unseren Förderbändern an
1.) PKZ-Motorschutzschalter
Der handbetätigte PKZ-Motorschutzschalter mit Bimetall- und Kurzschluss-Schnellauslösung eignet sich für Förderbänder der Typen FP15, FK/FP120, FK/FP300 mit Dreh- oder Wechselstrom-Motoren.
Weitere Eigenschaften:
Netzanschlusskabel ausgeführt mit CEE-Stecker 16A,
auch lieferbar für Einphasen-Kondensatormotoren mit 230V, 50Hz.
2.) EBC3000 für Förderbänder mit regelbarer Bandgeschwindigkeit
Diese Steuerung kommt bei Förderbändern des Typs FP15 E und FP15 D mit Gleichstrom-Motoren 24V zum Einsatz:
Ausgangsspannung an der Frontplatte von 10-100 % einstellbar,
Impulsbreiten-Einstellung mit hoher Taktrate,
leistungslos schaltbarer Start-/Stop-Betrieb mit potentialfreiem Eingang auf der Platine,
berührungssichere Schutzkleinspannung durch Netztransformator nach VDE 0551,
Motorleitung mit Steckvorrichtung auf der Frontplatte,
Gehäuse aus Aluminium,
Anschluss-Spannung 230 V, 50-60Hz, 1,2A (max.), Schutzart IP 54.
3.) EBC10 für Förderbänder mit regelbarer Bandgeschwindigkeit
Geeignet für Förderbänder vom Typ FK/FP120 und FK/FP300 mit Gleichstrommotoren 180V. EBC10 ist bei einer min./max. Motordrehzahl im Verhältnis 1:4 einstellbar und bis zum Einsatz der elektronischen Strombegrenzung durch interne IxR-Kompensation stabil.
Die Hauptmerkmale:
Überstrom-Abschaltung mit Störungsanzeige,
getrennt einstellbarer Hochlauf- und Rücklaufintegrator (Anlauframpe),
fernabschaltbar über potentialfreien Kontakt oder 24 VDC-Spannungssignal,
extern auswertbare Betriebsbereitschaft durch Optokoppler-Ausgang,
4.) EBF05 Frequenzumrichter für Förderbänder mit regelbarer Bandgeschwindigkeit
Dieser Frequenzumrichter läuft mit einer Motorleistung von max. 370 oder 750 Watt, eine externe Abschaltung ist möglich.
Weitere Parameter:
Laufgeschwindigkeit mit Potentiometer einstellbar,